Kategorie: Allgemein

Hilfsprojekt 2018

22. Mai 2018 · 0

Der Benefit aus der heurigen Veranstaltung kommt dem Schulbau im Dorf Kalchowk zu Gute. Die Schule ist derzeit, wegen der starken Erdbebenschäden, nicht benützbar und die rund 60 – 70 Kinder müssen in Provisorien unterrichtet werden. Die dort lebende Bevölkerung sind Dalit und gehören zu der untersten Karste der Hindus. Also zu den Ärmsten der nepalesischen Bevölkerung. Im Dorf Kalchowk ist der Bau von sechs Schulklassen, einem Kindergarten und Sanitäranlagen geplant.

mehr lesen →

24 Stunden wandern im Mariazeller Land mit Gerlinde Kaltenbrunner!

22. April 2018 · 1

Im steirisch-niederösterreichischen Mariazeller Land haben sich Claudia, Gabi und Monika gefunden, um eine 24 Stunden Tour für Nepal zu organisieren und Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Sie verbinden dies mit ihren persönlichen Leidenschaften, dem Wandern und Natur genießen. Wir geben unser Wissen gerne weiter und freuen uns, wenn ihr alle mitgeht und damit die Idee aufrecht bleibt. Auch Gerlinde Kaltenbrunner ist wieder fix dabei!

Termin: 29. / 30. September 2018
Die Anmeldung ist jederzeit möglich.

centered image

Auf „Hoamatroas“ für die Kinderkrebshilfe

21. April 2018 · 0

Martin Moser ist Weitwanderer, Buchautor und hält seine Eindrücke auf einem Blog fest. Mit seinem neuesten Projekt „Hoamatroas – 1370 Kilometer zu Fuß durch Oberösterreich“ sammelt er Spenden für die OÖ Kinderkrebshilfe. Wer ab Mai 2018 ein Stück des Weges mitgehen oder diese Idee „einfach so“ unterstützen möchte, erfährt hier

mehr dazu →

24 Stunden für den guten Zweck

17. März 2018 · 0

Wer gerne lange geht – und das für einen guten Zweck, kann dies auch heuer tun:

beispielsweise bei der 24 Stunden Wanderung im Ausseerland: Am 16. Juni um 8.00 Uhr starten 100 Wander beim JUFA Hotel in Altaussee um dort genau 24 Stunden später nach 60 Kilometer und 2200 Höhenmetern wieder anzukommen. Die Route führt zu schönen Aussichtspunkten, idyllischen Plätzen, Seen und Bächen. Startgeld beträgt 80 Euro – der Reinerlös der Veranstaltung geht an den Verein „Schulen für Afrika“, also zu 100 % für Hilfsprojekte in Tansania. Mehr Infos unter www.ausseerland24.at.