Wander-Wehwechen vorbeugen
1. März 2019 · 2
Mit seinen einfachen Tipps und hilfreichen Handgriffen hat Horst Hießböck dem einen oder anderen 24-Stunden-Wanderer in den vergangenen Jahren geholfen, überhaupt im Ziel anzukommen. Was man selber für seine Gesundheit – oder für eine beschwerdefreie Wanderung tun kann – das hat Horst uns in einfachen Videotipps verraten.
Als gefragter Heilmasseur praktizierte Horst an der Seite von Willi Dungl , hat 20 Jahre lang Österreichs Spitzensportlerinnen und Spitzensportler von der Vorbereitung bis zum Wettbewerb begleitet. Skifahrer, Faustballer, Fußballstars, Balletttänzer, Langläufer, Judokas – sie alle sind quasi „durch seine Hände“ gegangen. Von der Erstversorgung bei Sportverletzungen bis hin zur Linderung bei kleinen Wehwehchen. In den folgenden Kurzvideos zeigt Horst Grundgriffe der Massage, um insbesondere die strapazierte Wadenmuskulatur auszulockern. Er gibt gute Ratschläge, um Blasen zu vermeiden, Rückenschmerzen zu lindern und was man sicherheitshalber in den Rucksack packen kann …
Horst ist im Frühjahr 2019 tödlich verunglückt. Wir sind tief betroffen und trauern mit seiner Familie. Sein Wissen teilte der leidenschaftliche Hobbysportler auch mit uns immer gerne – und so werden wir ihn in ganz wunderbarer Erinnerung behalten.
Warum, wieso und was das Besondere am 24-Stunden-Wandern ist, noch dazu wenn man dabei anderen Menschen helfen kann …
Selbst wenn das Video schon etwas älter ist, sind die Tipps noch immer wertvoll.
Share
24stundennepal könnte man sich ein besseres Geburtstagsgeschenk machen 16.9. und spenden für einen guten Zweck das macht Sinn
Für mich als aktiven Sportler war der Besuch beim Heilmasseur immer wie eine Kur. Klar mussten die Muskeln auch mal etwas härter bearbeitet werden, was gerne auch mal bis an die Belastungsgrenze ging, allerdings scheint ja dies nach bekannten Prinzipien die sportliche Leistung fördern zu können. Vor allem die Wadenmuskulatur war bei mir stets anspruchsvoll.