Strecke 2019
9. Dezember 2018
24 Stunden / 60 Kilometer / 2.600 Höhenmeter sind gut gehbar.
Wer schon mal dabei war, der weiß: 24 Stunden wandern, das bedeutet abwechslungsreiche Wanderwege und Steige, mal steiler mal flacher, mal auf Wiesen- und dann wieder Waldpfaden und während der Nacht auch viel Asphalt- und Schotterstraße … das wird auch heuer wieder so sein. Und wir nehmen uns ausreichend Zeit für Pausen zwischendurch, weil die Region viele feine Ausblicks- und Rastplatzerl bietet.
Start & Ziel ist am 31. August bzw. 1. September 2019 in Windischgarsten.
Wenn du bereits am 30. August anreist, kannst du dich zwischen 17 und 19 Uhr im Kulturzentrum Römerfeld (Windischgarsten) bereits registrieren und dein Startersackerl abholen. Ansonsten sehen wir uns am 31. August zwischen 05.30 und 06.30 Uhr zur Registrierung & Begrüßung.
Die Strecke im Überblick
Wer’s genauer haben möchte, kann sich hier die Detailansichten aus outdooractive herunterladen. Und hier geht’s zu den gpx-Daten
Während der Strecke erwarten dich folgende Labstationen
06.30 Uhr Start in Windischgarsten
10.00 Uhr Frühstück auf der Dümlerhütte
15.00 Uhr Mittagessen im Hotel Naturfreunde, Spital am Pyhrn
17.30 Uhr Kaffeejause auf der Bosruckhütte
21.30 Uhr Abendlicher Snack im Gasthaus Zottensberg
01.00 Uhr Pause am Hengstpass
06.00 Uhr Frühstück und Überreichung der Urkunden im Kulturzentrum Römerfeld, Windischgarsten
Share